Wochen- und Jahrmärkte
Vier Jahrmärkte, zwei Wochenmärkte am Mittwoch und Samstag und die Flohmärkte am Damm der Kinzig oder im Schlosshof sorgen immer wieder für ein buntes Bild in den Straßen und Gassen der Innenstadt und laden zum Bummeln, Schauen und Kaufen ein.
Weiter lesen...Schwarzwald Biker-Weekend
Die Planungen für das 28. Schwarzwald Biker-Weekend in der Zeit vom 29.05. - 02.06.2024 und die 13. Schwarzwald Biker´s Week vom 25.05. - 02.06.2024 sind in vollem Gange. In voraussichtlich 14 Tagen können wir das Programm veröffentlichen.
Freut euch schon darauf!
Das Schwarzwald Biker-Weekend in Wolfach ist eine der größten kommunal organisierten motorradtouristischen Veranstaltungen Deutschlands. Touren fahren - Sicherheit auf 2 Rädern - Geselligkeit - Kulinarik - Unterhaltung sind die Schwerpunkte dieser Veranstaltung, die jährlich etwa 300 Fahrer plus Begleitpersonen nach Wolfach lockt.
Weitere Infos »Führungen, Ausflüge, Kurse
Mit den folgenden Angeboten wollen wir Ihnen helfen, Ihren Urlaub abwechslungsreich und interessant zu gestalten. Nutzen Sie die Gelegenheit und lernen Sie Ihren Urlaubsort, seine Geschichte, Tradition und Umgebung näher kennen. Unsere Wander- und Stadtführer, die Tourenbegleiter und Schwarzwaldguides haben viel zu erzählen. Gehen Sie mit ihnen auf Entdeckungsreise!
Weiter lesen..."Festival der Kristalle"
Alljährlich am ersten Augustwochenende wird Wolfach zum Mekka der Mineraliensammler und der Freunde edler Steine. Dann lockt das "Festival der Kristalle - Internationale Wolfacher Mineralientage" Tausende von Besuchern aus halb Europa in die kleine Stadt an der Kinzig.
Weiter lesen...Naturpark-Markt 2023
Am Sonntag, 08. Oktober 2023 laden wir zum dritten Mal zu einem Naturpark-Markt in der Wolfacher Innenstadt ein. Landwirte und Erzeuger bieten leckere regionale Produkte aus dem Schwarzwald. Das Angebot reicht von Wildsalami über Holzofenbrot bis hin zu Apfelsaft von heimischen Streuobstwiesen.
Weiter lesen...Die Wolfacher Fasnet
Unter den bekannten Narrenorten des schwäbisch‑alemannischen Raums nimmt Wolfach mit seiner über 200‑jährigen Tradition der Fasnetspiele, seinen z. T. nur hier vorkommenden Umzügen und seinen Narrengestalten einen besonderen Rang ein.
In Halbmeil, St. Roman und Kirnbach entwickelte sich in den letzten Jahrzehnten eine eigenständige Fasnetskultur mit Bezügen zu örtlichen Sagen und Überlieferungen.
Weiter lesen...Das Wolfacher Floßhafenfest
Alle zwei Jahre feiern die Wolfacher Kinzigflößer ein zünftiges Fest am ehemaligen Floßhafen am Herlinsbach mit Musik, Unterhaltung und Bewirtung. Höhepunkt ist die Fahrt mit einem originalgetreu nachgebauten Kinzigfloß am Sonntagmittag.
Weiter lesen...Tourist-Information Wolfach
Hauptstraße 41
77709 Wolfach
Tel.: +49 (0) 78 34-83 53 53
Fax: +49 (0) 78 34-83 53 59
tourist-info@wolfach.de