Wochen- und Jahrmärkte

Vier Jahrmärkte, zwei Wochenmärkte am Mittwoch und Samstag, der herbstliche Kürbismarkt der Landfrauen und die Flohmärkte im Schlosshof und an der Kinzig sorgen immer wieder für ein buntes Bild in den Straßen und Gassen der Innenstadt und laden zum Bummeln, Schauen und Kaufen ein.

Das Marktrecht war im Mittelalter eines der wesentlichen Kennzeichen einer Stadt. Von den Wolfacher Jahrmärkten haben sich vier bis in die heutige Zeit erhalten. Dies sind der Fastenmarkt, der Pfingstmarkt, der Gallusmarkt und der vorweihnachtliche Kuchenmarkt. Das Sortiment hat sich im Lauf der Zeit geändert, das besondere Flair, wenn sich in der Hauptstraße und den Gassen der Altstadt Stand an Stand reiht, ist geblieben.

Auch die beiden Wochenmärkte auf dem Marktplatz vor dem Rathaus am Mittwoch- und Samstagvormittag erfreuen sich nach wie vor großer Beliebtheit. Hier bieten Händler und Erzeuger aus der Region Gemüse, Obst, Backwaren, Fleisch, Fisch, Teigwaren, Wurst, Selbstgebrannten, Eier und vieles mehr an. Natürlich fehlt auch der Stand mit der roten Bratwurst nicht.

Ein neuer Markttyp entstand mit dem herbstlichen Kürbismarkt der Landfrauen im September und in den Sommermonaten finden im Schlosshof und an der Kinzig Flohmärkte statt.

Die Markttermine finden Sie in unserem Veranstaltungskalender.

Ein Video vom Kuchenmarkt 2018 finden Sie hier auf YouTube

Tourist-Information Wolfach

Hauptstraße 41
 77709 Wolfach
 Tel.: +49 (0) 78 34-83 53 53
 Fax: +49 (0) 78 34-83 53 59
 tourist-info@wolfach.de

Zum Veranstaltungskalender von Wolfach
Weiter lesen...