Kinder(ferien)programm
SFP - Puppentheater " Kasper und der Löwenkönig"
Zauberhaftes Puppenspiel mit phantasievoll-schönen Figuren. Alle kleinen und großen Freunde des Puppentheaters dürfen sich freuen.
Veranstaltungsdetails
Es war einmal vor langer Zeit, da lebte ein König, der war immer freundlich und gut. Sein größter Wunsch war es, die bösen Mächte aus seinem Land zu vertreiben und in Frieden zu leben. Alle liebten ihn. Nur einer nicht: Zaubermeister Magura! So geschah es eines Tages, dass sich der listige Zaubermeister Magura dem guten König näherte, ihm die Krone raubte und den guten König in einen Löwen verwandelte, um selber die Macht über die Menschen zu übernehmen. Da wurde aus dem lieben, alten König ein armer Löwenkönig, der einsam durch die Wälder schlich und sehr, sehr traurig war. – Bis eines Tages Kasper und seine Freunde von dem schrecklichen Schicksal erfahren und sich auf den gefahrvollen Weg begeben, um den König zu erretten.
Das klassische Handpuppentheater bekommt bei der Freiburger Puppenbühne einen ganz besonderen Pfiff durch die Verknüpfung von hochaktuellen Themen wie Liebe und Mitgefühl, Machtgier und Hinterlist und der märchenhaften Umsetzung des Stoffes. Und die Verzauberungen auf der Bühne ziehen sicher auch die Zuschauer in ihren Bann.
Dr. Johannes und Karin Minuth sind für ihr zauberhaftes Puppentheater weit über die Grenzen Freiburgs hinaus bekannt. Sie schreiben ihre Texte selbst und entwerfen und gestalten auch die phantasievollen Puppen. Johannes Minuth hat sogar über sein Lieblingsthema „Das Kaspertheater und seine Entwicklungsgeschichte“ promoviert. Wie keinem anderen gelingt es dem Kasperdoktor mehreren Puppen gleichzeitig Leben einzuhauchen, Lichteffekte zu arrangieren, das Bühnenbild zu wechseln und verschiedene Stimmen zu imitieren. Die Regie führte Andreas Blaschke (Köln). „Kasper und der Löwenkönig“ wurde gefördert vom Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg.
Für Kinder ab 4 Jahren.
Das klassische Handpuppentheater bekommt bei der Freiburger Puppenbühne einen ganz besonderen Pfiff durch die Verknüpfung von hochaktuellen Themen wie Liebe und Mitgefühl, Machtgier und Hinterlist und der märchenhaften Umsetzung des Stoffes. Und die Verzauberungen auf der Bühne ziehen sicher auch die Zuschauer in ihren Bann.
Dr. Johannes und Karin Minuth sind für ihr zauberhaftes Puppentheater weit über die Grenzen Freiburgs hinaus bekannt. Sie schreiben ihre Texte selbst und entwerfen und gestalten auch die phantasievollen Puppen. Johannes Minuth hat sogar über sein Lieblingsthema „Das Kaspertheater und seine Entwicklungsgeschichte“ promoviert. Wie keinem anderen gelingt es dem Kasperdoktor mehreren Puppen gleichzeitig Leben einzuhauchen, Lichteffekte zu arrangieren, das Bühnenbild zu wechseln und verschiedene Stimmen zu imitieren. Die Regie führte Andreas Blaschke (Köln). „Kasper und der Löwenkönig“ wurde gefördert vom Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg.
Für Kinder ab 4 Jahren.
von
Hausach