Möblierung Wolfacher Grenzgänger Steig

Nicht alles an einem Stück...

Mehrtagestouren & Etappenwege 

Auch für Wanderfreunde, die längere Strecken zurücklegen möchten, gibt es einige Wanderwege in unserer Region, auf welchen Sie in Abschnitten auf Wolfacher Gemarkung unterwegs sind.

Container
Zwei Wanderer am Floß zwischen Loßburg & Alpirsbach
KInzigtäler Tradition Erkunden

Wandern & Entdecken

Flößerpfad Kinzigtal

Auf der Strecke zwischen Loßburg und Wolfach liefern Infotafeln Interessantes und Wissenswertes rund um die Flößerei.

Der Kinzigtäler Flößerpfad ist in zwei Abschnitte eingeteilt:

Lossburg – Alpirsbach
Diese Strecke ist landschaftlich besonders attraktiv! 
Genießen Sie den Beginn eines der schönsten Schwarzwaldtäler.

Alpirsbach – Wolfach
Hier wird was zum Miterleben und Staunen geboten! 
Begleiten Sie den Flößer Johann und seinen Sohn Uli auf ihrer „Fahrt ins Land“.

Zu den Tourendetails
Container
Infotext
Wolfacher Schlossblick
PILGERN IM ZEICHEN DER "MUSCHEL"

Kinzigtäler Jakobusweg

Wandern Sie in sieben Etappen von Loßburg über Wolfach bis an den Rhein nach Kehl.

Pilgernde mit Pass können werktags einen Stempel bei uns in der Tourist-Info erhalten. Außerhalb der Öffnungszeiten ist eine weitere Stempelstelle im Kurgartenhotel Wolfach eingerichtet. 

DU DEN TOURENDETAILS
Container
AUF DEN SPUREN DES VOLKSSCHRIFT-STELLERS

AUF DEN SPUREN VON HEinrich Hansjakob

Kleiner Hansjakobweg

Der kleine Hansjakobweg ist in drei Etappen mit einer Gesamtlänge von 54 Kilometern als Rundwanderweg angelegt. Der aussichts- und erlebnisreiche Weg ist zwischen Kinzig- und Wolftal im mittleren Schwarzwald gelegen. Der Weg beginnt und endet in Bad Rippoldsau-Schapbach (zwischen Freudenstadt und Wolfach).

Bei allen Sehenswürdigkeiten am Weg sind Erklärungstafeln angebracht, die sich auf das Leben und Wirken des damaligen Volksschriftstellers beziehen. 

zu den tourendetails