Gasthaus Holzebene
Genießen Sie regionale Küche mit frischen, saisonalen Zutaten in unserer gemütlichen Gaststube oder auf der Terrasse mit herrlichem Blick ins Kinzigtal. Die Holzebene, einst Holzlagerplatz, bietet ein einzigartiges Panorama und lädt zur Rast ein.
Beschreibung
Regionale Küche
In unserer Küche verwenden wir ausschließlich regionale Produkte die frisch für Sie zubereitet werden. Je nach Jahreszeit, oder auf Anfrage, bietet unsere Küche heimische Produkte wie Wild aus den eigenen Wäldern oder andere Köstlichkeiten wie Schlachtplatte.
Gemütliche Gaststube
In unserer Gaststube verbringen Sie gemütliche Stunden bei angenehmer Wärme vor dem Kachelofen. Wenn das Wetter es zulässt nehmen Sie an einem unserer Tische auf unserer großzügigen Terrasse platz und genießen die herrliche Aussicht in das Kinzigtal.
Herrliche Aussicht
Machen Sie doch nach der Besichtigung eines der regionalen Museen oder Sehenswürdigkeiten einen Besuch auf der Holzebene. Als Ziel oder zur Zwischenrast von Mountainbiketouren oder Wanderungen bietet sich unsere Gaststätte ebenfalls bestens an.
Das Gewann "Holzebene"
gehörte ehemals zu Bergzell. Der Wald war die Sparkasse der Bauern. Von diesem konnten die Bergzeller sehr gut leben. Lag doch der Waldanteil bei über 80 % der Gemarkungsfläche. Gerade vom Wald lässt sich auch wohl der Name „Holzebene“ herleiten. Dort oben war seit Jahrhunderten eine ebene und offene Wiesenfläche, die zur Holzzwischenlagerung diente. Die Waldungen der „Holzebene“ gingen hoch bis auf 700 m Höhe.
In dieser Steilhanglage musste das Holz geschlagen und zum Weiterverkauf ins Tal transportiert werden. Von dort ging es dann bis 1896 durch Floßbetrieb, später mit der Eisenbahn oder seit Mitte des 20. Jahrhunderts mit Langholzfahrzeugen (Pferde oder Lkw) zu den Abnehmern.
Einmalig die Lage und wunderbar der Blick von dort in das Kinzigtal.
Neue Eigentümer sind seit 2014 Gaby und Ralf Spörl vom Waldenbrunnerhof.
Kontakt
Adresse
Gasthaus Holzebene
Holzebene 79
77773 Schenkenzell
Ansprechpartner
Frau Gaby Spörl