Paradiessteig Hofstetten
Mittel
Der Paradiessteig besticht durch herrliche Aussichtspunkte und einige markante Wegpunkte, wie die Hansjakob-Kapelle.
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Wegebeschaffenheit
Beschreibung
Vom Henry-Heller-Platz (neben dem Rathaus) aus geht es in Richtung Kirche, vorbei am Gasthaus Drei Schneeballen, links ab zur Hansjakob-Kapelle und danach über einen nicht markierten Wegabschnitt/Steig (hier sollte man der Navigation von outdooractive folgen) steil bergauf weiter zum Rastplatz „Kapf“, einem Rastplatz mit herrlicher Aussicht. Weiter geht es zum Bannstein und zur Biereck (Einkehrmöglichkeit).
Dem Wanderer bieten sich ab hier zwei Möglichkeiten: die kurze Variante, den alten Steigweg zurück ins Dorf mit ca. 5 km oder weiter dem Hansjakobweg folgend in Richtung Höhenhäuer bis „Ob dem Pflughof“, danach zum Hessenberg. Vorbei am Oberen Steinhof zum Niederhofereck und zum Helgenrain. Hier steht die Helmut Rau Hütte, die zum Verweilen einlädt und dem Wanderer eine schöne Aussicht bietet. Über die „Rot“ geht es zurück ins Dorf.
Autorentipp
Die Hansjakob-Kapelle ist die letzte Ruhestätte des Pfarrers und Schriftstellers Heinrich Hansjakob, einer der schillernsten Persönlichkeiten des Schwarzwalds Anfang des 20. Jahrhunderts. Er bezeichnete Hofstetten stets als „Das Paradies“. Unter diesem Titel widmete er dem Schwarzwald-Dorf auch ein Buch.
Wegbeschreibung
Start und Ziel ist der Henry-Heller-Platz/Parkplatz neben dem Rathaus in Hofstetten
Wegpunkte sind Kirche links ab zur Hansjakob-Kapelle, Rastplatz "Kapf", Bannstein, Fleischdielte, Flachenberg, Biereck (Einkehrmöglichkeit in Hotel Munde/Restaurant Biereck)
Ausrüstung
festes Schuhwerk wird empfohlen
Weitere Informationen
Eine Einkehr ist auf der Wegstrecke im Hotel Munde/Restaurant Biereck oder in einem der Gasthäuser im Ortskern, Gasthaus Drei Schneeballen oder Gasthaus Linde möglich. Beide sind nur wenige Schritte vom Start/Ziel der Tour entfernt. Das Dorfcafé Kaltenbach lädt darüber hinaus zu unvergesslichen Kuchen- und Tortenkreationen ein und befindet sich ebenfalls in unmittelbarer Nähe zum Parkplatz.